
Noè Jeanne Freiburghaus
- 23. Nov. 2020
Eat Oryoki: Ohne Ablenkung geniessen
Ōryōki ist ein rituelles, gemeinsames Essen aus der Tradition der japanischen Zen-Klöster. Beim halbstündigen Mittagessen in Stille wird...

Michèle Freiburghaus
- 18. Nov. 2020
Auszeit in der Bucht von Bern
Für viele Bernerinnen und Berner ist die Hodlerstrasse nachts ein Unort und dennoch pilgern sogar auswärtige Feinschmecker*innen hierher....

Gastbeitrag Thomas Christen, Landhaus Liebefeld
- 13. Nov. 2020
Lasst uns arbeiten – es macht Sinn!
Immer wieder liest und hört man in der Coronakrise von den Problemen der Berner Gastronomiebetriebe. Nun melde ich mich stellvertretend...

Gerold Schlegel
- 18. Okt. 2020
«Wohnen in Haus und Garten vom Mühli-Pesche verändert dich.»
Ein Buch schreiben über Finanzen und das Kochen – dieser Wunsch ist über Jahre gewachsen. Jetzt liegt es vor: «Neustart für Küche & Geld...

Michèle Freiburghaus
- 13. Okt. 2020
Aues nume tröimt
Hüt Nacht hani tröimt, ig heig aues nume tröimt. Im Troum bini us däm Troum erwachet (ja i weiss, das isch schreg aber wahr) u ha tänkt...

Gaschtbytrag vor Heitere Fahne
- 9. Okt. 2020
«Der Mensch besteht eben nicht nur aus Chemie, sondern auch aus ganz viel Sehnsucht»
Liebe Menschen Vor einem Monat sind wir mit der Heiteren Beziehungskrise in die neue Saison gestartet – eher melancholisch, bewegt, aber...