- Nöis usem Tierpark
Schoggi mit Streusel - Schlangenachwuchs

Im Juni sind drei Baumpyton aus ihren Eiern geschlüpft. Die Nachzucht von Grünen Baumpyton gilt als sehr schwierig, denn es müssen alle Umweltbedingungen wie die Temperatur beim Ausbrüten und Schlüpfen sowie die Luftfeuchtigkeit genau passen, damit die Jungtiere überleben. Daher freuen wir uns sehr, dass seit mehr als 15 Jahren wieder eine Nachzucht gelungen ist. Haben Sie schon die gar nicht so grüne Jungschlange gesehen? In Kürze wird sie sich häuten, dann ist sie noch prächtiger gefärbt!

Eine Rote Diamantklappperschlange hat Ende Juli 6 Jungtiere geboren. Sie haben richtig gelesen: «geboren», denn alle Klapperschlangen sind ovovivipar. Die Jungen werden lebend geboren nachdem zuvor die dotterreichen Eier im Mutterleib ausgebrütet wurden.So klein die jungen Schlangen sind, sie können bereits von Geburt weg Mäuse fressen! Da eine Brutplege bei Klapperschlangen nicht bekannt ist, sind die Jungtiere von den Eltern getrennt. Eines der Jungtiere kann man zur Zeit neben den Eltern bewundern.
Das dürfen Sie nicht verpassen!
16. Oktober Chegelesammle
13:00 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Im Hof des Betriebsgebäudes Dählhölzli, neben Restaurant. Pro Kilo gibt es 20 Rappen.
16. Oktober Raubtiere zum Greifen nah
19. Oktober BärenPark-Fest
20. Oktober Vortragsreihe 10 Jahre BärenPark
25. Oktober Wildkatze, Luchs und Leopard
Tags: