- Foto Eve Kohler
Eiszeit auf dem Bundesplatz
Vom 20. Dezember 2017 bis am 18. Februar 2018 geht es auf 600 Quadratmetern vor dem Bundeshaus glatt zu und her: Auf der Kunsteisbahn im Herzen von Bern kann sich Jung und Alt im Eiskunstlauf versuchen.
Die einladende Eisfläche steht allen Besuchern kostenlos zur Verfügung. Schlittschuhe können mittgebracht oder vor Ort für 10 Franken (Kinder 7 Franken) gemietet werden. Dank dem von der Stiftung Celebral zur Verfügung gestellten Eisgleiter ist es auch für Menschen im Rollstuhl möglich, die Kunsteisbahn zu nutzen. Darauf sind die Betreiber besonders stolz. Zur Verfügung stehen zudem orange Eis-Tierchen, die – gut festgehalten – den glatten Untergrund für Ungeübte ein wenig sicherer machen. Wöchentlich findet ein Kindernachmittag statt, an welchem die Kleinen im betreuten Kurs das ‚Schlööfle‘ lernen können. Nebst dem Eisfeld selbst, ist auch das Eisbahn-Beizli über die Jahre ein beliebter Berner Treffpunkt geworden – sei es für Meetings, Mittagessen oder das gesellige Miteinander nach dem Schlittschuhlaufen. Es wird gar gemunkelt, dass es im Beizli doch tatsächlich Berns bestes Fondue gäbe...
NEU / Sonntags-Brunch 09.00 bis 13.00 Uhr im Zeltrestaurant
An folgenden 5 Sonntagen 2018 findet der Brunch statt. (Reservationskontakt, siehe rechts) 14. Januar / 21. Januar / 28. Januar / 4. Februar / 11. Februar
Sonntags-Konzerte 20.00 bis 22.00 Uhr im Zeltrestaurant
Sonntag 07. Januar 2018The Magic FivePop / Blues / R&R
Sonntag 14. Januar 2018Rodeo RanchersCountry
Sonntag 21. Januar 2018Buddy DeeCountry
Sonntag 28. Januar 2018FraktionsZwang / CapitanioPolit Rock / Pop
Sonntag 04. Februar 2018RoverkingsPop
Sonntag 11. Februar 2018Cry BabySoul/Funk
Sonntag 18. Februar 2018Vision Zero / Levi BoPop
www.kunsteisbahnbundesplatz.ch
